Die meisten Erkältungen – auch grippaler Infekt oder Infekt der oberen Atemwege genannt – verlaufen ohne große Komplikationen und auch die Einnahme…
WeiterlesenWie kann man eine Erkältung behandeln?
"Ich werde meine Erkältung einfach nicht los!“ – im Winter kennen viele dieses Problem. Fakt ist: 350 Erkältungen muss unser Körper durchschnittlich im Leben überwinden. Nicht selten halten sich Schnupfen und Husten hartnäckig den ganzen Winter über. Wir zeigen Ihnen, was Sie dagegen tun können.
Wer hätte das gedacht? Vermeintlich „banale“ Infekte gehören in Deutschland zu den häufigsten Gründen für Arztbesuche, Fehltage in der Schule und Arbeitsausfälle. Erkältungen werden durch unterschiedliche Viren hervorgerufen. Über 200 Erreger sind Experten derzeit bekannt.
Wiederkehrende Erkältungen
Das gemeine daran: Haben wir die Erkältung erfolgreich bekämpft, sind wir zwar immun gegen das jeweilige infektauslösende Virus, nicht aber gegen die ca. 200 übrigen. Und so kann es besonders im Winter, wenn überall um uns herum gehustet und geschnieft wird, dazu kommen, dass wir uns direkt im Anschluss einer Erkältung wieder anstecken. Ist das Immunsystem erst einmal geschwächt, haben es die nächsten Erkältungsviren leichter, sich den Weg in den Körper zu bahnen. Und so reiht sich bei vielen Menschen im Winter eine Erkältung an die nächste. Wer sich wochenlang mit Erkältungen plagt, wird manchmal regelrecht erfinderisch, um den Teufelskreis zu durchbrechen.